Viva Brasil

Viva Brasil

Offizieller Film der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Chile 1962™

Offizieller Film, FIFA Fussball-Weltmeisterschaft, FIFA+ Originalproduktion
Sprache: English
Untertitel: Alle anzeigen

Über Rauheit und Schönheit, von der "Schlacht von Santiago" bis zum "Kleinen Vogel", der Brasilien zu zwei Weltmeistertiteln inspirierte - dies ist die Geschichte einer denkwürdigen FIFA Fussball-Weltmeisterschaft.
Zusammenfassung
Mögen Sie Filme, die gleichzeitig rau und schön sind? Dann ist "Viva Brasil" genau das Richtige für Sie. Chile 1962 ist unbestritten die blutigste FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ aller Zeiten, wobei "Die Schlacht von Santiago" das Highlight einer Reihe von harten Auseinandersetzungen war. Das Turnier hatte aber auch genauso viel Glanz und sollte letztlich den Südamerikanern gehören. Marcos Coll erzielte ein Tor nach einem Eckball, als Kolumbien ein wundersames Comeback schaffte und gegen den amtierenden Europameister Sowjetunion ein 4:4-Unentschieden erreichte, Chile sorgte für eine Überraschung nach der anderen und wurde Dritter, Garrincha und Brasilien tanzten sich zur Titelverteidigung.

Über Rauheit und Schönheit, von der "Schlacht von Santiago" bis zum "Kleinen Vogel", der Brasilien zu zwei Weltmeistertiteln inspirierte - dies ist die Geschichte einer denkwürdigen FIFA Fussball-Weltmeisterschaft.
Zusammenfassung
Mögen Sie Filme, die gleichzeitig rau und schön sind? Dann ist "Viva Brasil" genau das Richtige für Sie. Chile 1962 ist unbestritten die blutigste FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ aller Zeiten, wobei "Die Schlacht von Santiago" das Highlight einer Reihe von harten Auseinandersetzungen war. Das Turnier hatte aber auch genauso viel Glanz und sollte letztlich den Südamerikanern gehören. Marcos Coll erzielte ein Tor nach einem Eckball, als Kolumbien ein wundersames Comeback schaffte und gegen den amtierenden Europameister Sowjetunion ein 4:4-Unentschieden erreichte, Chile sorgte für eine Überraschung nach der anderen und wurde Dritter, Garrincha und Brasilien tanzten sich zur Titelverteidigung.